📯 Jetzt neu: Auenland Kurier – Euer kompakter Tolkien-News-Podcast

Gleich reinhören & abonnieren: auenland-kurier.de

Tolkiens Brief 019

Shownotes

Shownotes

In dieser Folge wird Brief Nr. 19 vom 16. Dezember 1937 besprochen. Tolkien schrieb diesen Brief an Stanley Unwin. Tobias und Annika geben Euch eine kurze Inhaltsangabe und ordnen die Korrespondenz in den Kontext von Tolkiens Lebens- und Schaffensgeschichte ein.


💬 Feedback

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen:


🌳 Unterstützen

Wenn Euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über Unterstützung:


📜 Erwähnte Personen

Stanley Unwin (1884 – 1968)
war Verleger und Gründer des Verlagshauses George Allen & Unwin Ltd., das unter anderem die Werke J.R.R. Tolkiens veröffentlicht hat. Nach dem großen Erfolg des "Hobbits" ermunterte Stanley Unwin Tolkien, eine Fortsetzung zu schreiben, aus der schließlich "Der Herr der Ringe" wurde.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 15a

Edward Crankshaw (? – ?)
war externer Lektor bei Allen & Unwin und mochte keine elbischen Namen.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 19

Arthur Michell Ransome (1884 – 1967)
war britischer Schriftsteller. Er ist der Schöpfer der Kinderbuchreihe "Swallows and Amazons". Er lebte, nach Aufenthalten in Russland, im ländlichen Lake District, wo seine 1930 mit "Der Kampf um die Insel" (orig. "Swallows and Amazons") begonnene Kinderbuchreihe spielt.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 19

Richard Arthur Warren Hughes (1900 – 1976)
war britischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der Roman „The Innocent Voyage“ von 1929, der später unter dem Titel „A High Wind in Jamaica“ (dt. „Ein Sturmwind auf Jamaika“) neu aufgelegt wurde. Sein Stück „A Comedy of Danger“, am 15. Januar 1924 von der BBC ausgestrahlt, gilt als das erste europäische Hörspiel.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 17

Jonathan Swift (1667 – 1745)
war irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung. Er hat auch unter folgenden Pseudonymen geschrieben: Isaac Bickerstaff, A Dissenter, A Person of Quality, A Person of Honour, M.B. Drapier, T.R.D.J.S.D.O.P.I.I. (The Reverend Doctor Jonathan Swift, Dean of Patrick’s in Ireland). Eines seiner bekanntesten Werke ist "Gullivers Reisen".
Erste Erwähnung: Brief Nr. 19

Edward John Moreton Drax Plunkett, 18. Baron von Dunsany, Lord Dunsany (1878 – 1957)
war irischer Dramatiker und Geschichtenerzähler. Heute ist er hauptsächlich unter dem Namen Lord Dunsany für seine der Fantasy zugerechneten Kurzgeschichten bekannt. Sie sind in eine eigenständige Welt, Pegana, gesetzt, mit einer eigenen Mythologie und Geschichte, und gelten heute als Meilenstein der phantastischen Literatur.

Jacob Grimm (1785 – 1863) und Wilhelm Grimm (1786 – 1859) waren deutsche Sprachwissenschaftler und Volkskundler. Weltberühmten sind ihre "Kinder- und Hausmärchen" und das "Deutsche Wörterbuch", das sie begannen. Die Brüder gelten gemeinsam mit Karl Lachmann und Georg Friedrich Benecke als Begründer der Germanistik.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 19


📚 Verwendete Literatur

  • Humphrey Carpenter: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie. Übersetzt von Wolfgang Krege, Stuttgart 1983.
  • Humphrey Carpenter und Christopher Tolkien (Hg.): The Letters of J.R.R. Tolkien, London 2006.
  • Humphrey Carpenter und Christopher, Tolkien (Hg.): J.R.R. Tolkien Briefe. Übersetzt von Wolfgang Krege, Stuttgart 2021.
  • Humphrey Carpenter und Christopher Tolkien (Hg.): The Letters of J. R. R. Tolkien. Revised and Expanded edition, London 2023.
  • Christina Scull und Wayne G. Hammond: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide. Reader’s Guide, London 2017.
  • Christina Scull und Wayne G. Hammond: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide. Chronology, London 2017.
  • Rayner Unwin: George Allen & Unwin. A Remembrancer, Ludlow 2021.
  • Stanley Unwin: The Truth about a Publisher. An autobiographical record, London 2008.
  • Gillian Avery & Julia Briggs (Hg.): Children and their Books. A Celebration of the Work of Iona and Peter Opie, Oxford 1990.

🔍 Weiterführende Links und Infos


Wenn Euch dieser Podcast gefallen hat, dann entdeckt auch unsere weiteren Formate – es gibt viel Tolles aus Tolkiens Welt zu hören:

👉 TolkCast – alle 14 Tage live mit Neuigkeiten, Diskussionen und spannenden Gästen aus der Tolkien-Community.
👉 Tolkien in 5 Minuten – Mittelerde für Eilige: fundiertes Tolkien-Wissen kompakt und unterhaltsam in jeweils fünf Minuten.
👉 Einschlafen in Tolkiens Welt – Sanfte Stimmen, ruhige Texte, magische Geschichten – perfekt zum Entspannen und Einschlafen.
👉 Silmaria – Kapitel für Kapitel durch das Silmarillion und andere Werke Tolkiens– verständlich, unterhaltsam und mit viel Hintergrundwissen.

✨ Viel Freude beim Hören – und teilt unsere Podcasts gerne mit allen, die Mittelerde genauso lieben wie Ihr!


Dieser Podcast wird im Auftrag der Deutschen Tolkien Gesellschaft von Auenland Productions produziert.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.