Tolkiens Brief 001

Shownotes

In dieser Folge wird Brief Nr. 1 vom Oktober 1914 besprochen. Tolkien schrieb diesen Brief an seine Verlobte, Edith. Bratt. Tobias und Annika geben Euch eine kurze Inhaltsangabe und ordnen die Korrespondenz in den Kontext von Tolkiens Lebens- und Schaffensgeschichte ein.

Feedback:
Discord: dtg.li/discord
Twitter: @germantolksoc
Facebook: @germantolksoc
Instagram @germantolksoc
oder briefe @ tolkien.fm

Spenden:
http://dtg.li/spenden 

Erwähnte Personen:
Donald William Edward Shakespeare (1890 - unbekannt), genannt Anthony oder Tony
Shakespeare studierte Jura und war wohl einer der katholischen Studierenden, die Tolkien halfen, sich in Oxford einzufinden. Später wurde er Rechtsanwalt bei Shakespeare & Vernon.
Erste Erwähnung: Brief 001

Louis Lionel Harry Thompson (1893 - 1983)
Thompson studierte Classics und war Mitglied der Apolaustiks und des Essay Clubs. Es finden sich Fotos von ihm in Humphrey Carpenters "J.R.R. Tolkien. Eine Biographie" und in John Garths "Tolkien at Exeter College". Thompson gründete den Oxford University Britisch-American Club. Später wurde er Stellvertreter und Rechnungsprüfer der Royal Mint, der Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs.
Erste Erwähnung: Brief 001

Pater Francis Xavier Morgan (1857 - 1935)
Pater Francis war nach Mabel Tolkiens Tod der Vormund von Ronald und Hilary Tolkien. Er sorgte nach dem Tod der Mutter dafür, dass die Kinder in einer Pension unterkamen und weiterhin die King Edward's School in Birmingham besuchen konnten. Er verbot Tolkien den Umgang mit Edith bis er volljährig war, trotzdem blieb er eine wichtige Bezugsperson für Tolkien. Sein erster Sohn wurde auf den Namen John Francis getauft.
Erste Erwähnung: Brief 001

Rektor Lewis Richard Farnell (1856 - 1934)
Farnell war Rektor des Exeter Colleges in Oxford von 1913 bis 1928. In den Jahren von 1903 bis 1914 Dozentt für Klassische Archäologie und eine Koriphäe in Griechischer Religion. Farnell setze sich für Tolkiens Studienfachwechsel von den "Classics" zu "Language & Literature". Als sich Tolkien 1925 für die Rawlinson and Bosworth Professur für Angelsächsisch in Oxford bewarb, empfahl ihn Farnell für die Stelle.
Erste Erwähnung: Brief 001

Kenneth Sisam (1887 - 1971)
Sisam war Assistent von Arthur Sampson Napier, der zu dem Zeitpunkt die Rawlinson and Bosworth Professur für Angelsächsisch innehatte. Sisam war außerdem Tolkiens Tutor, nachem dieser sein Studienfach gewechselt hatte. 1925 kandidierte Sisam ebenfalls für die Rawlinson and Bosworth Professur. 
Erste Erwähnung: Brief 001

Thomas Wade Earp (1892 - 1958), genannt T.W.
Earp war ein Kommilitone Tolkiens und ebenfalls Mitglied im Essay Club. Er war Mitherausgeber der Ausgabe von 1915 der Gedichtsammlung "Oxford Poetry", in der Tolkien sein Gedicht "Goblin Feet" veröffentlichte. Laut Oxford English Dictionary könnte T.W. Earp der Ursprung der englischen Beleidigung "twerp" (Einfaltspinsel) sein.
Erste Erwähnung: Brief 001

Verwendete Literatur:
- Humphrey Carpenter und Christopher Tolkien (Hg.): The Letters of J.R.R. Tolkien, London 2006.
- Humphrey Carpenter und Christopher, Tolkien (Hg.): J.R.R. Tolkien Briefe. Übersetzt von Wolfgang Krege, Stuttgart 2021.
- Christina Scull und Wayne G. Hammond: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide. Reader’s Guide, London 2017.
- Christina Scull und Wayne G. Hammond: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide. Chronology, London 2017.

Weiterführende Literatur, Links und Infos:
- Humphrey Carpenter: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie. Übersetzt von Wolfgang Krege, Stuttgart 1983.
- Janet Brennan Croft und Annika Röttinger (Hg.): 'Something has gone crack’. New Perspectives on J.R.R.Tolkien in the Great War, Zürich & Jena 2019.
- John Garth: Tolkien und der Erste Weltkrieg. Das Tor zu Mittelerde, Stuttgart 2014.
- John Garth: Tolkien at Exeter College. How an Oxford undergraduate created Middle-earth, Oxford 2014.
- Tolkien in 5 Minuten, Folge 8: Der Große Krieg https://www.tolkienin5minuten.de/episode/008-der-grosse-krieg

Dieser Podcast wird ehrenamtlich von der Deutschen Tolkien Gesellschaft produziert. Wenn Dir gefällt, was wir tun, werde doch Mitglied oder unterstütze uns mit einer kleinen Spende. Alle Infos gibts unter www.tolkiengesellschaft.de



Dieser Podcast wird im Auftrag der Deutschen Tolkien Gesellschaft von Auenland Productions produziert.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.