📯 Jetzt neu: Auenland Kurier – Euer kompakter Tolkien-News-Podcast

Gleich reinhören & abonnieren: auenland-kurier.de

Tolkiens Brief 008b

Shownotes

In dieser Folge wird Brief Nr. 8b vom 10. August 1936 besprochen. Tolkien schrieb diesen Brief an seinen jüngsten Sohn Christopher. Tobias und Annika geben Euch eine kurze Inhaltsangabe und ordnen die Korrespondenz in den Kontext von Tolkiens Lebens- und Schaffensgeschichte ein.


💬 Feedback

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen:


🌳 Unterstützen

Wenn Euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über Unterstützung:


📜 Erwähnte Personen

Christopher John Reuel Tolkien (1924-2020)
Ronalds und Ediths drites Kind und jüngster Sohn. Tolkiens wichtigster Kritiker von klein auf und später Nachlassverwalter und "Statthalter von Mittelerde" als Herausgeber vieler unveröffentlichter Werke seines Vaters. Er ist auch in die akademischen Fußstapfen seines Vaters getreten und wurde Dozent für Altenglisch an der Universität von Oxford.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 7

Dorothy und Charlie Moore (?-1940)
Freunde der Familie Tolkien, mit denen Christopher verreist war. Dorothy war eine langjährige Freundin von Edith. Eines von Tolkiens eigenen Belegexemplaren des Hobbits ist für "Charles & Dorothy Moore" signiert.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 8b

John Binney (?-?)
War ein enger Freund der Familie und begleitete die Tolkiens oft in den Urlaub. Er war Christophers Hauslehrer während seiner Herzerkrankung, die ihn ab 1938 für drei Jahre von der Oratory School fernhielt.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 8b

Priscilla Mary Anne Reuel Tolkien (1929-2022)
Ronalds und Ediths viertes Kind und einzige Tochter. Priscilla (auch Prisca genannt) arbeitete als Bewährungshelferin und unterrichtete Sozialarbeit an der Universität von Oxford und dem High Wycombe College sowie Englisch am Beechlawn Tutorial College.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 8b

John Francis Reuel Tolkien (1917-2003)
Römisch-katholischer Priester und Ronalds und Ediths ältestes Kind. Während seines Abschlussjahrs an der Oratory School beschloss er, katholischer Priester zu werden. Viele Jahre später hielt er die Totenmesse für seinen Vater zu dessen Beisetzung im September 1973.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 8b

Edith Tolkien (1889-1971)
Geborene Bratt, war die Ehefrau von J.R.R. Tolkien und Mutter von John, Michael, Christopher und Priscilla Tolkien. Sie spielte sehr gut Klavier und ein Tanz im Schierlingskraut bei Roos inspirierte Tolkien zu seiner Erzählung von Beren und Lúthien.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 1

Charles Leslie Wrenn (1895-1969)
War wie Tolkien Mitglied der "Inklings". Er wurde 1945 Rawlinson and Bosworth Professor für Angelsächsisch an der Universität Oxford und damit der Nachfolger von Tolkien, der den Lehrstuhl zuvor innehatte. Wrenns Frau Agnes war in den 1930er Jahren Ediths engste Freundin in Oxford, und die Tolkiens waren in dieser Zeit regelmäßige Besucher im Haus der Wrenns.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 8b

Phoebe Coles (?-?)
War die Köchin und das Hausmädchen der Familie Tolkien in der Northmoor Road 20, bis sie sich 1939 zum Kriegsdienst meldete. Humphrey Carpenter schreibt in der Tolkien Biographie, dass es vor ihrer Anstellung endlose Schwierigkeiten mit Hausangestellten gegeben habe.
Erste Erwähnung: Brief Nr. 8b


📚 Verwendete Literatur

  • Humphrey Carpenter: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie. Übersetzt von Wolfgang Krege, Stuttgart 1983.
  • Humphrey Carpenter und Christopher Tolkien (Hg.): The Letters of J.R.R. Tolkien, London 2006.
  • Humphrey Carpenter und Christopher, Tolkien (Hg.): J.R.R. Tolkien Briefe. Übersetzt von Wolfgang Krege, Stuttgart 2021.
  • Humphrey Carpenter und Christopher Tolkien (Hg.): The Letters of J. R. R. Tolkien. Revised and Expanded edition, London 2023.
  • Christina Scull und Wayne G. Hammond: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide. Reader’s Guide, London 2017.
  • Christina Scull und Wayne G. Hammond: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide. Chronology, London 2017.

🔍 Weiterführende Links und Infos


Wenn Euch dieser Podcast gefallen hat, dann entdeckt auch unsere weiteren Formate – es gibt viel Tolles aus Tolkiens Welt zu hören:

👉 TolkCast – alle 14 Tage live mit Neuigkeiten, Diskussionen und spannenden Gästen aus der Tolkien-Community.
👉 Tolkien in 5 Minuten – Mittelerde für Eilige: fundiertes Tolkien-Wissen kompakt und unterhaltsam in jeweils fünf Minuten.
👉 Einschlafen in Tolkiens Welt – Sanfte Stimmen, ruhige Texte, magische Geschichten – perfekt zum Entspannen und Einschlafen.
👉 Silmaria – Kapitel für Kapitel durch das Silmarillion und andere Werke Tolkiens– verständlich, unterhaltsam und mit viel Hintergrundwissen.

✨ Viel Freude beim Hören – und teilt unsere Podcasts gerne mit allen, die Mittelerde genauso lieben wie Ihr!


Dieser Podcast wird im Auftrag der Deutschen Tolkien Gesellschaft von Auenland Productions produziert.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.